
Windeck - Erneuerung der Siegbrücke
Das Projekt
Steckbrief
- Ort: Windeck
- Baumaßnahme: Brücke
- Projektstand: in Planung
Newsletter
Die im Jahr 1886 hergestellte Mehrfeld-Gewölbebrücke wird ertüchtigt und saniert. Die grundsätzliche Ansicht der Brücke bleibt erhalten.
Die Brücke liegt im Rhein-Sieg-Kreis (NRW) in der Gemeinde Windeck. Die Eisenbahnbrücke über die Sieg bei Windeck-Au wurde im Jahr 1886 hergestellt. Sie vollendete damals die Verbindung zwischen Lahn und Sieg. Die Mehrfeld-Gewölbebrücke hat eine Gesamtlänge von 168 Metern. Sie weist sechs Bögen, sechs Pfeiler, sieben Überbauten und zwei Widerlager auf. Der erste Überbau und das erste Gewölbe wurden im Krieg zerstört und nach dem Krieg erneuert.
Die Eisenbahnüberführung über die Sieg wird von uns teilweise erneuert. Der Altbestand des Gewölbemauerwerkes wird ertüchtigt und saniert. Die grundsätzliche Ansicht der Brücke bleibt erhalten.
Die Planung sieht für das Jahr 2025 den Neubau einer Fahrbahnplatte aus Stahlbetonfertigteilen vor. Das vorhandene Natursteinmauerwerk wird grundhaft erneuert. Die Fundamente im Fluss werden ebenfalls grundhaft erneuert. Der erste Überbau wird durch einen rundförmige ausgebildeten Stahlbetonhalbrahmen ersetzt.
Zeitplan
Juni 2023
Planrecht liegt vor
2025, erste Jahreshälfte
Vorbereitende Arbeiten
2025
Hauptarbeiten
2026
Abschluss der Restarbeiten
Ab Mitte Februar 2025 errichten wir zunächst eine Zufahrt für den Baustellenverkehr. Dabei handelt es sich um eine Verlängerung der Straße "Im Kühlen Grunde" bis zur Brücke.
Leider lässt sich die Zufahrt nicht ohne die Fällung von Bäumen ermöglichen. Vorausgegangen sind enge Abstimmungen mit den Umweltbehörden, weiterhin erfolgen Ausgleichsmaßnahmen.
Die Hauptarbeiten der Brückensanierung finden vom 18. Juli 2025 bis 11. Oktober 2025 statt. Bis zum Jahresende wird es weiterhin zu Baustellenverkehr kommen.
Einschränkungen
Sofern es zu nächtlichen Arbeiten oder anderen genehmigungspflichtigen Arbeiten kommen sollte, werden wir darüber gesondert auf dem Postweg informieren.
Kontakt

Brigitte Mackscheidt
DB InfraGO AG
Haben Sie Fragen zum Projekt?
Dann können Sie mich gern kontaktieren: